Namo tassa Bhagavato arahato sammā-sambuddhassa.
Namo tassa Bhagavato arahato sammā-sambuddhassa.
Namo tassa Bhagavato arahato sammā-sambuddhassa.
Ehre dem Erhabenen, Vollendeten, vollkommen Erwachten.
Ehre dem Erhabenen, Vollendeten, vollkommen Erwachten.
Ehre dem Erhabenen, Vollendeten, vollkommen Erwachten.

Und was ist die mittlere Vorgehensweise,
die vom So-Gegangenen vollständig erkannt wurde,
die Schauung bewirkt, Wissen bewirkt und zum Frieden,
zur höheren Geisteskraft, zum Erwachen, zu Nibbāna führt?

Es ist eben dieser edle achtfache Pfad, nämlich:
Richtige Sichtweise, richtige Absicht, richtige Rede,
richtiges Handeln, richtige Lebensweise,
richtige Anstrengung, richtige Achtsamkeit,
richtige Sammlung.

Aus der Dhamma-Cakkappavattana Sutta,
der Lehrrede vom In-Gang-Setzen des Dhammarades

Herzlich willkommen
เจริญพรญาติโยม

Bis Mitte Oktober 2024 war der deutsche buddhistische Mönch Khantiko Bhikkhu in Fulda zu Gast.
Der Mönch lebte und praktizierte auf einem ruhigen Platz am Waldrand im Wohnwagen.
Phra (Mönch) Khantiko ist seit 15 Jahren der thailändischen Dhammayuttradition zugehörig, er hat die meiste Zeit davon in den Bergen von Chiang Mai in Thailand verbracht.
Er führte auch während seines Aufenthaltes in Deutschland täglich seine vom Buddha für die Gemeinschaft der Mönche vorgeschriebenen Pflichten durch.
Dazu gehörte unter Anderem das Sammeln von Almosenspeise, in Thailand “Bindabaht” genannt.
In dieser Zeit wurde der Mönch von Menschen aller Nation in Fulda sehr gut unterstützt, jeden Tag gab es ausreichend Almosenspeise.

Auch haben die Einheimischen vor Ort den Mönch sehr gut aufgenommen und konnten sich in dieser gemeinsamen Zeit von den guten und friedlichen Absichten des Mönchslebens ein Bild machen.
Reger geistiger Austausch war in großer Menge vorhanden, die Menschen in Fulda haben großes Interesse an ihrer persönlichen Entwicklung zur Beendung von Stress und Leiden gezeigt.

Leiden, Stress, ist überall auf der Welt vorhanden, der spirituelle Weg zur vollständigen Beseitigung von Stress, Leiden, Gier, Hass und Verblendung, welchen der Buddha aufgezeigt hat, ist ja überall gültig.

Vielleicht findet sich auch für das Jahr 2025 wieder ein geeigneter Platz, so könnte dort ein Ort der Stille und Meditation für Interessierte und bereits Praktizierende entstehen….

Wer einen dazu geeigneten Ort kennt, kann sich gerne per E-Mail in Verbindung setzen!